❮❮ zurück zur Projekt-Übersicht

Projekt: Grundlagen für ein intersektionales Antirassismus-Mainstreaming (GIAM)

Projektlaufzeit: März 2024 - März 2026

Gefördert durch die Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung

Diversitätsorientierte Organisationsentwicklungsprozesse kratzen aufgrund zahlreicher fachlicher Hürden oft noch an der Oberfläche. Eine Übersetzung rassismuskritischer, diversitätsorientierter Maßnahmen in die Alltagsrealität von Institutionen gelingt daher nur ansatzweise. Die Repräsentation und umfassende Teilhabe rassistisch diskriminierter Menschen wird auch deshalb noch nicht erreicht.

Vor diesem Hintergrund entwickeln wir im Rahmen des Projektes fachliche Grundlagen für Antirassismus-Mainstreamingstrategien in Organisationen und stärken den Fachdiskurs, der für eine rassismuskritische Professionalisierung in der Einwanderungsgesellschaft notwendig ist. Dafür

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus als Zuwendungsgeberin dar. Für inhaltliche Aussagen trägt das Zentrum für Data-driven Empowerment, Leadership und Advocacy (zedela) gUG die alleinige Verantwortung. Die Beauftragte distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind.